Das Konzept
Sozialverträglichen und zukunftsfähigen
Wohnraum schaffen
Das in den 1970er Jahren entstandene Quartier ist bereits jetzt das Zuhause von knapp 2700 Menschen in ca. 1500 Mietwohnungen. Mit rund 650 weiteren Mietwohnungen wird jetzt dringend benötigter Wohnraum für München geschaffen. Neben Aufstockungen und Anbauten an bestehenden Gebäuden werden insgesamt 12 neue Gebäude in der Appenzeller Straße, der Bellinzonastraße und der Forst-Kasten-Allee errichtet.
Das Leitbild des sozialverträglichen und zukunftsfähigen Wohnens spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Ungefähr ein Drittel der neuen, attraktiven Mietwohnungen wird sozial gefördert sein. Aber auch die restlichen Mietwohnungen werden im mittleren Preissegment verfügbar sein.