Richtfest für das Haus Rotondo – das Quartier FÜRstenried West wächst weiter zusammen
Im Herzen unseres Quartiers FÜRstenried West haben wir mit dem Richtfest für das neue Haus Rotondo mit Vertreterinnen und Vertreter der Bayerischen Versorgungskammer, von Hines, der Landeshauptstadt München und vielen Nachbarinnen und Nachbarn den sichtbaren Fortschritt unserer Stadtquartiers gefeiert.
Das Haus Rotondo entsteht an der Forst-Kasten-Allee und wird künftig als Hochpunkt unser Quartier FÜRstenried West prägen. Dort entstehen 93 moderne Mietwohnungen mit insgesamt rund 7.500 Quadratmetern Wohnfläche. Ergänzt wird das Gebäude durch eine Gewerbeeinheit, ein kleines Quartiersfitnessstudio und eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse. Die Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen.
Das Richtfest fand in offener und sehr positiver Atmosphäre statt. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Nachbarinnen und Nachbarn, die gekommen sind, um sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen und mit uns ins Gespräch zu kommen. Die Rückmeldungen waren durchweg konstruktiv, interessiert und ermutigend.
Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, würdigte in seinem Grußwort das gemeinsame Engagement der Projektbeteiligten: „Es ist ein starkes Zeichen, wenn in wirtschaftlich angespannten Zeiten konsequent in bezahlbaren Wohnraum investiert wird. Hines und die BVK zeigen, wie gemeinsam Verantwortung übernommen wird – für die Stadtentwicklung, für die Menschen in München und für ein lebenswertes Quartier.“
Auch Michael Griesbeck, Managing Director bei Hines, unterstrich die Haltung hinter dem Projekt: „Dieses Vorhaben zeichnet sich durch eine klare Haltung aus. Kein Luxusprojekt, keine Eigentumswohnungen, sondern lebenswerte, attraktive Mietwohnungen im niedrigen und mittleren Preissegment mit hochwertigen Grün- und Aufenthaltsflächen, sozialer Infrastruktur und einem zukunftsorientierten Mobilitätskonzept. Was hier entsteht, ist keine Ansammlung einzelner Gebäude, sondern ein Stück lebendige Stadt im Maßstab von München.“
Axel Uttenreuther, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Versorgungskammer, betonte die langfristige Verantwortung: „Als langfristiger und nachhaltiger Investor bauen wir, wie bei unserem heutigen Anlass, auf Substanz. Mit dem Quartier FÜRstenried West schaffen wir einen bleibenden Wert – für unsere Versicherten und Mitglieder, aber natürlich auch für die Menschen, die hier bereits jetzt und auch in Zukunft wohnen und leben werden.“
Das oberste Ziel ist weiterhin die Schaffung eines durchmischten Quartiers mit hoher Aufenthaltsqualität, guter sozialer Infrastruktur, grünen Freiräumen und Mobilitätsangeboten, die den Alltag erleichtern. Mit seiner Lage zwischen dem Waldfriedhof und dem Forstenrieder Park, der unmittelbaren Nähe zur U3-Endstation und dem Anschluss an die Innovationsstandorte in Martinsried und Großhadern verbindet das Quartier FÜRstenried West städtische Dichte mit naturnaher Umgebung.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die das Richtfest begleitet haben und freuen uns auf die nächsten Schritte in unserem Quartier.
Contact and service
Smart Property Management GmbH
Vogtlandstraße 8
07549 Gera
Telephone
Repair requests and forms
